
Pikant Mojo
Traditionelle Picona-Sauce von den Kanarischen Inseln, die zu verschiedenen typischen Gerichten wie gerösteten Kartoffeln, Fleisch oder Fisch verwendet wird. Geben Sie Ihren Mahlzeiten mit dem Mojo Picón von El Masapé eine andere Note!
Einzelheiten zum Produkt
Zutaten | Raffiniertes Sonnenblumenöl, grüne Paprika, Essig (SULFITE), Wasser, Knoblauch, Salz, Petersilie, Koriander, Kreuzkümmel, Verdickungsmittel (E-415), Konservierungsmittel (E-202, E-330), Farbstoffe (E-102, E-131). |
---|---|
Allergene | Soja und daraus gewonnene Erzeugnisse, kann Spuren von Sulfiten enthalten |
Herstellungsverfahren | Empfang der Rohstoffe > Lagerung > Waschen und Desinfizieren des Produkts > Schälen/Schneiden der Zutaten > Mischen der Zutaten > Verpackung und Etikettierung > Lagerung (Raumtemperatur) > Verteilung (Raumtemperatur) |
Zielgruppe | Alle allgemeinen Verbraucher |
Verpackung und Format | Einzeldosis-Glasbehälter: 15, 40, 100, 125, 220 g - Plastikeimer: 3,8 kg |
Aufbewahrung | Alle Formate: Nach dem Öffnen kühl lagern (0-4°C). Plastikeimer: Vor dem Öffnen im Kühlschrank lagern (0-4°C) |
Verwendung | Zum Verzehr bereit |
Charge | CHARGENNR.: aa-b-yy-ddd aa: Interner Produktcode b: Herstellungsnummer des Tages (wenn dasselbe Produkt mit demselben Rohstoff, aber unterschiedlichen Chargen hergestellt wird, muss die Herstellungsnummer geändert werden, standardmäßig wird sie 0 sein. Wenn dies passiert, erhöhen Sie die Nummer für die nächste Produktion desselben Produkts) yy: Die letzten beiden Ziffern des Herstellungsjahres ddd: Numerischer Tag des Herstellungsjahres, beginnend ab dem 1. Januar |
Haltbarkeit | Zwei Jahre nach dem Herstellungsdatum |